Willkommen
Körperorientierte Psychologie
Humanistische Psychologie
Systemische Arbeit
Supervision
Atemarbeit
Biodynamische Massagen
Entspannung lernen
Therapiebeispiele
Über mich
Fundamente
Methoden
Kooperationen
Organisatorisches
Seminare
Kontakt
|
Biodynamik heißt Bewegung des Lebens
Biodynamische Massagen wurden von Gerda Boyesen entwickelt.
Biodynamisch nannte sie diese Arbeitsweise, weil dieses Wort die Bewegung des
Lebens beschreibt (Bios heißt Leben, Dynamik bedeutet Bewegung, Kraft). Ziel
ist es, dem Organismus wieder zu seiner ursprünglichen Lebenskraft zu verhelfen.
Das Wichtigste jedoch, was die biodynamische Körperbehandlung bewirken kann,
ist, in sich ein sicheres Zuhause zu finden und sich selbst und dem eigenen
Körper und Gefühl zu vertrauen. Sie nannte diese Methode deshalb auch:
Über den Körper die Seele heilen.
Diese biodynamischen Massagen können
-
einfach wohltuend, spannungslösend und stressreduzierend
wirken,
-
zu mehr Körperbewusstsein beitragen,
-
dabei unterstützen, körperliche Fehlhaltungen zu korrigieren.
Sie können die Balance zwischen "Kopf" und "Bauch" (dem zentralen und
vegetativen Nervensystem) fördern,
-
psychosomatische Beschwerden (z. B. Rückenbeschwerden,
Kopfschmerzen, Migräne, Verdauungsstörungen, Schlaflosigkeit u. ä.) lindern und
zuweilen ganz beseitigen,
-
nach traumatischen Ereignissen, die einen körperlich und
seelisch aus dem Gleichgewicht gebracht haben, helfen wieder zu sich zu finden.
Biodynamische Massagen unterstützen die dem Körper
innewohnenden Kräfte, die für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit
sorgen.
|